Der Aufsichtsrat der Messezentrum Salzburg GmbH

Das Messezentrum Salzburg steht zu je einem Anteil von 39,3% im Eigentum des Landes und der Stadt Salzburg. Die restlichen  21,4% befinden sich im Eigentum der Wirtschaftskammer Salzburg.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates:

Dipl.-Ing. Harald Preuner
Dipl.-Ing. Harald Preuner
  • Dipl.-Ing. Harald Preuner 
    Aufsichtsratsvorsitzender
    Bürgermeister der Stadt Salzburg

    «Das Messezentrum Salzburg wertet den Wirtschaftsstandort Salzburg extrem auf. Salzburg wird dadurch zum Treffpunkt der Fach- und Wirtschaftswelt, von dem wichtige wirtschaftliche Impulse für die lokale Wirtschaft und für den Tourismus ausgehen. Die Entscheidung, das Messezentrum in der Stadt zu halten und dafür auch kräftig in die Neugestaltung des Messezentrums zu investieren, war daher goldrichtig.»
Komm.- Rat. Mag. Peter Genser
Komm.- Rat. Mag. Peter Genser
  • Komm.- Rat. Mag. Peter Genser 
    Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender,
    Vizepräsident der Wirtschaftskammer Salzburg

    «Das Messezentrum Salzburg ist mit einer jährlichen Umwegrentabilität von 158,4 Mio. Euro ein wichtiger Motor der Salzburger Wirtschaft. Durch das Messezentrum Salzburg werden auch rund 1.300 Arbeitsplätze in der Region gesichert und Steuereinnahmen der öffentlichen Hand von rund 19 Millionen Euro ausgelöst.»
Dr. Florian Kreibich
Dr. Florian Kreibich
  • Dr. Florian Kreibich
    Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
    Rechtsanwalt und Hotelier

    «Ich sehe es als unsere Aufgabe an, den Messestandort Salzburg für die Zukunft im nationalen und internationalen Messegeschehen wettbewerbsfähig zu halten.» 
Bernhard Auinger
Bernhard Auinger
  • Bernhard Auinger
    Vize-Bürgermeister der Stadt Salzburg

    «Das Messezentrum ist ein ganz wichtiger Wirtschaftsmotor für die Stadt Salzburg. Die Machbarkeitsstudie für die Messebahn ist gerade am Weg. Damit kommt dem Messezentrum auch eine besondere Bedeutung bei der Verkehrsentlastung der Stadt zu. Die Messe hilft in beiden Bereichen tatkräftig mit, um Salzburg zur Nummer 1 in Österreich zu machen.»
Dr. Christoph Fuchs
  • Dr. Christoph Fuchs
    Wirtschaftskammer Salzburg,
    Gemeinderat ÖVP

    «Jedes Jahr begrüßt die Messe Salzburg 600.000 Besucher*innen und ist so Visitenkarte für die Stadt Salzburg. Die hervorragende Infrastruktur der Messe sowie das unverwechselbare Ambiente und die Schönheit der Stadt stellen österreichweit ein einzigartiges Produkt dar.»
Dr. Manfred Pammer
Dr. Manfred Pammer
  • Dr. Manfred Pammer
    Direktor der Wirtschaftskammer Salzburg

    «Das Messezentrum Salzburg ist für den Wirtschaftsstandort Salzburg unverzichtbar. Mit der neuen multifunktionalen Halle, welche zukünftig auch Großkongresse mit bis zu 4.500 Teilnehmern ermöglichen wird, wurden die Voraussetzungen für eine positive Weiterentwicklung des Messezentrums Salzburg geschaffen.»
Dipl.-Wirt. Ing. (BA) Christian Struber
  • Dipl.-Wirt. Ing. (BA) Christian Struber
    Geschäftsführer Salzburg Wohnbau GmbH

    «Nach Wien ist Salzburg der wichtigste und bedeutendste Messestandort in Österreich. Damit ist das Messezentrum Salzburg auch zu einem großen Teil für den Erfolg der Wirtschaft verantwortlich. Eine Weiterentwicklung in den Bereichen Kongresse, Tagungen und Symposien soll den Standort für die Zukunft weiterentwickeln und absichern.»
     
Dr. Helmut Hüttinger
  • Dr. Helmut Hüttinger
    Rechtsanwalt

    «Mit über 80 Veranstaltungen und mehr als 600.000 Besucherinnen und Besuchern ist das Salzburger Messezentrum ein bedeutender Faktor für die Salzburger Wirtschaft. Unsere Aufgabe als Aufsichtsrat ist es die notwendigen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung des Messezentrums sicherzustellen.»