Unser Service für Veranstalter

Vielfalt unter einem Dach – Servicekatalog

Ein effektvoller Auftritt basiert auf einer optimalen Vorbereitungsphase! Durch unsere jahrelange Erfahrung im Veranstalten von Eigen- und Gastveranstaltungen wissen wir über sämtliche Herausforderungen bestens Bescheid. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen umfassendes Know-how bereitzustellen und Sie in der Umsetzung zu unterstützen. Gemeinsam mit unseren Servicepartnern stellen wir alle nötigen Leistungen für Ihre gelungene Veranstaltung zur Verfügung. Ein Überblick über die Leistungen finden Sie weiter unten stehend bzw. in unserem Servicekatalog zum Download.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

T: +43 662 24 04 61
service@messezentrum-salzburg.at

Kongress Services

  • Die Tourismus Salzburg GmbH bietet eine Förderung für Kongresse, die in der Stadt Salzburg abgehalten werden.

    Kriterien:

    • Mindestens 250 internationale Teilnehmer
    • Mindestens zwei Nächte in Salzburger Hotels
    • Veranstaltungszeitpunkt: Jänner, Februar, März, Juli, August oder Dezember

    Förderwerber:

    • Kongress-Veranstalter
    • Reisebüros
    • PCOs

    Auszahlungsmodalitäten:

    • EUR 3,50 pro Nächtigung
    • 50% Vorfinanzierung ab ein Jahr vor Veranstaltung
    • Restbetrag nach Veranstaltung
    • Dokumentation

    Bitte richten Sie Ihr Ansuchen einer Kongressförderung im Vorhinein an:

    Tourismus Salzburg GmbH
    Auerspergstraße 6
    5020 Salzburg

  • Stadt und Land Salzburg realisieren ein Konzert für Veranstalter und Teilnehmer wissenschaftlicher Kongresse.

    Ihre Kongressteilnehmer werden von einem offiziellen Vertreter der Landes- bzw. Stadtregierung begrüßt und in der Residenz zu Salzburg willkommen geheißen. Die Größe des Orchesters (meist ein Quartett oder Quintett) richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Eines ist sicher: Es wird ein prunkvoller und wunderschöner Abend, den Sie hervorragend in Ihr individuelles Rahmenprogramm einbauen können.

    Gerne sind wir Ihnen bei einem schriftlichen Ansuchen an Stadt und Land behilflich!

Unsere Services im Detail

Informationen, Formulare und Downloads

  • Werben für Ihr Unternehmen

    Finden Sie die richtigen Werbeflächen am Messezentrum bzw. in der Salzburgarena, steigern Sie die Effizienz Ihres Auftritts und erhöhen Sie Ihren Aufmerksamkeitswert.

    Setzen Sie sich mit dem Messezentrum Salzburg in Verbindung.

    pdf | 1.53 MB
    Erweiterter Eintrag im Online-Ausstellerverzeichnis
    pdf | 881.48 KB
    Werbemöglichkeiten im Messezentrum
  • Kulinarisch zum Erfolg - Was wir anrichten, hat Saison!

    Mit dieser Haltung bietet unser Servicepartner, die Chef Partie, kulinarische Lösungen für einen erfolgreichen Messeauftritt im Messezentrum Salzburg.


    Ganz egal ob mit Flying Snacks am Messestand, Plug & Play-Angeboten oder Superfood-Pausen für das Team - mit einem einzigartigen Bio-Catering werden bei allen Gästen, Fachbesuchern, Kunden und VIPs bleibende Eindrücke hinterlassen. 

    Anspruch der Chef Partie ist es, nachhaltige Eindrücke, genussvolle Momente und pure Begeisterung zu kredenzen - Das gelingt mit außergewöhnlichen Konzepten, zuverlässigem Service und einer beeindruckenden saisonalen Küche, die richtig schmeckt.

    Als einziger Partner verwöhnt und kocht die Chef Partie direkt vor Ort auf höchster Genuss-Stufe: Kurze Wege schmeckt man.

    Folgende fixe gastronomische Einrichtungen stehen neben mobilen Lösungen zur Verfügung:

    • Halle 1: 1er Bistro
    • Halle 4: 4er Bistro
    • Halle 5: 5er Bistro
    • Halle 9: 9er Bistro
    • Halle 10: 10er Bistro
    • Halle 1/1. OG: Restaurant
    • Salzburgarena: 2 Bars im Hauptfoyer
    • Salzburgarena: 1-2 Bars im Salzachfoyer
    • Salzburgarena: Bistro & Bar 1. OG
    • Salzburgarena: VIP-Bereich im 2. Stock

    Öffnungszeiten und Speiseangebot variieren je Veranstaltung.

    Chef Partie
    Birngruber Gastronomie GmbH
    T: +43 6232 3609340
    office@chefpartie.at

    pdf | 1.21 MB
    Bunt.Bunter.Bio.
    pdf | 615.48 KB
    Standcatering
  • Registrierkasse

    Grundsätzlich gilt in Österreich die Registrierkassenpflicht!

    In den Erleichterungen der Registrierkassenverordnung sind Verkäufe auf Messen und Veranstaltungen den mobilen Umsätzen zuzuordnen. Der Aussteller bzw. Veranstalter muss also nicht eine mobile Kasse am Stand mit sich führen, sondern es genügt, einen händischen Beleg auszugeben. Der auf der Veranstaltung generierte Umsatz muss aber in jedem Fall nach Rückkehr in der Kasse nachgetragen werden.

    Erfahren Sie HIER mehr dazu.

    Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Broschüre der WKO.

     

  • Gerne teilen wir Ihnen folgende Stellungnahme des Finanzamt Graz-Stadt bezüglich doppelter Versteuerung von Umsätzen in Österreich und Deutschland mit:

    • Verkauft ein ausländischer Unternehmer ohne Sitz und Betriebsstätte (Messestand ist keine Betriebsstätte) Waren egal welcher Art, auf österreichischem Staatsgebiet, so ist dieser Verkauf in Österreich der Umsatzsteuer zu unterwerfen, da die Verfügungsmacht in Österreich vom Verkäufer auf den Kunden übergeht. Daraus folgt, dass die Lieferung (Verkauf) in Österreich als steuerbar und idR steuerpflichtig anzusehen ist.
    • Kommt der betroffene Unternehmer beispielsweise aus Deutschland und verbringt er die Waren von Deutschland nach Österreich, verwirklicht er auch eine Lieferung in Deutschland und gleichzeitig einen innergemeinschaftlichen Erwerb in Österreich. Vereinfacht ausgedrückt liefert der deutsche Unternehmer von Deutschland aus an sich selbst nach Österreich. In Österreich muss diese fiktive Lieferung als innergemeinschaftlicher Erwerb behandelt werden, die Erwerbsteuer ist bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen als Vorsteuer abziehbar. In Deutschland ist dieses „Verbringen“ als innergemeinschaftliche Lieferung anzusehen, die als steuerfrei zu behandeln ist (in DE), wenn die Voraussetzungen wie u.a. die Warenbewegung von Deutschland nach Österreich und die Erwerbsteuerbarkeit in Österreich (durch z. B. Angabe der österreichischen UID) nachgewiesen werden. Dadurch erfolgt quasi eine „Entsteuerung“ im Ursprungsland. Die effektive Besteuerung erfolgt durch den in Österreich im Anschluss an das Verbringen stattfindenden Verkauf auf der Messe.

    Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Broschüre des BMF:

    pdf | 61.93 KB
    informationsblatt_ausl_Unternehmer.pdf

Unternehmensinfo

pdf | 3.09 MB
Unternehmensbroschüre
pdf | 3.07 MB
Servicekatalog 2020
pdf | 4.66 MB
Servicekatalog 2021

Alle Downloads gültig 2021

pdf | 1.61 MB
Allgemeine_Infos.pdf
pdf | 719.84 KB
B.1_Ausstellerausweise___Dauerparkkarten.pdf
pdf | 881.48 KB
B.2_Werbemoeglichkeiten.pdf
pdf | 578.44 KB
B.3_Ausstellungsgueterversicherung.pdf
pdf | 571.85 KB
B.4_AKM-Behoerdenanmeldung.pdf
pdf | 900.36 KB
C.1_Standbaupakete.pdf
pdf | 694.84 KB
C.2_Sanitaerinstallationen.pdf
pdf | 740.68 KB
C.3_Elektroinstallationen.pdf
pdf | 753.79 KB
C.4_Beleuchtung_Leuchtkoerper.pdf
pdf | 572.90 KB
C.5_Deckenabhaengungen.pdf
pdf | 844.37 KB
C.6_Systemwand_Beschriftung.pdf
pdf | 712.47 KB
C.7_Bodenbelag.pdf
pdf | 1.06 MB
C.8_Mietmobiliar.pdf
pdf | 575.47 KB
C.9_Internet_und_IT-Equipment.pdf
pdf | 568.64 KB
C.10_Internet_und_IT-Equipment.pdf
pdf | 586.97 KB
C.11_Messepersonal.pdf
pdf | 946.13 KB
C.12_HygienePlus.pdf
pdf | 583.70 KB
C.13_Standreinigung.pdf
pdf | 568.38 KB
C.14_Abfallentsorgung.pdf
pdf | 675.90 KB
C.15_Pflanzen.pdf
pdf | 615.48 KB
C.16_Standcatering.pdf
pdf | 567.17 KB
C.17_Standbaugenehmigung.pdf
pdf | 567.48 KB
C.18_Druckluft.pdf
pdf | 581.21 KB
C.19_Speditionsdienstleistungen.pdf

Ihr Ansprechpartner als Veranstalter

Messen
Mag. (FH) Christian Wenninger
Abteilungsleiter Messen
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 662 24 04 51
Glinz
Messen & Events
Michaela Glinz
Abteilungsleiterin Events
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Österreich
T: +43 662 24 04 50

Fragen oder Anregungen?

Ihre Meinung ist uns wichtig! Möchten Sie persönlich mit uns in Kontakt treten? Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen telefonisch unter +43 662 24 04 0 zur Verfügung. Sie können uns aber gerne auch mit diesem Formular eine Nachricht zuschicken. Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.